Module

Wartung

Die Instandhaltung des Fuhrparks gehört für viele Unternehmen zum Alltag – und ist überraschend entscheidend für den Geschäftserfolg.

Wenn die Wartung von Fahrzeugen und Maschinen nicht im Griff ist, führt das zu unnötigen Ausfallzeiten, teuren Reparaturen und im schlimmsten Fall zum Stillstand auf der Baustelle. Das Kiho-Wartungsmodul macht das Wartungsmanagement systematisch und vorausschauend.

Mit dem Wartungsmodul von Kiho sind alle Wartungsdaten, Störungsmeldungen und Wartungspläne zentral verfügbar. So lassen sich Wartungen leicht planen und präzise nachverfolgen. Automatisierte Erinnerungen und eine vorausschauende Wartungsplanung sorgen dafür, dass das Unternehmen dem Wartungsbedarf immer einen Schritt voraus ist.

Halten Sie Ihren Fuhrpark einsatzbereit – Wartungen rechtzeitig planen

Ohne zuverlässige Wartungsplanung ist der Fuhrpark in einem „Hoffentlich klappt es“-Zustand. Maschinen landen zur falschen Zeit in der Werkstatt – oder schlimmer noch: sie gehen mitten im Einsatz kaputt. Das Wartungsmodul von Kiho stellt sicher, dass alle Wartungsinformationen zu Fahrzeugen und Maschinen aktuell und leicht zugänglich sind. So muss niemand einen Bagger 200 km zur Baustelle fahren, nur um festzustellen, dass ein Ölwechsel fällig ist.

Wenn Wartungshistorie, Störungsmeldungen und geplante Wartungszyklen in einem System vereint sind, kann das Unternehmen unvorhergesehene Reparaturen minimieren und dafür sorgen, dass der Fuhrpark immer verfügbar ist, wenn er gebraucht wird. Wartungen lassen sich basierend auf Betriebsstunden, gefahrenen Kilometern oder nach festgelegtem Kalenderintervall planen – exakt zum richtigen Zeitpunkt, weder zu früh noch zu spät.

Mitarbeitende und Fahrer können Störungsmeldungen direkt vom Einsatzort übermitteln und bei Bedarf auch Fotos anhängen. Das beschleunigt die Reparaturprozesse und reduziert Ausfallzeiten. Da alle Informationen automatisch ins System übertragen werden, kann sofort reagiert und die Instandhaltung ohne Verzögerung geplant werden.

So funktioniert das Wartungsmodul von Kiho in der Praxis

1.

Wartungen zentral erfassen und verwalten

Alle Wartungsdaten werden im System gespeichert, sodass die Wartungshistorie jedes Fahrzeugs und Geräts klar dokumentiert ist.

Beispiel: Bei einem Bagger wird ein Ölwechsel durchgeführt. Zeitpunkt und Maßnahmen werden im System erfasst. Die Information ist sofort für andere Nutzer sichtbar – die Maschine kann schnell wieder eingesetzt werden und kommende Wartungen lassen sich effizient planen.

2.

Vorausschauende Wartungsplanung

Im System werden Wartungsprogramme definiert, die auf der Nutzung des Geräts basieren. Wartungen können nach gefahrenen Kilometern, Betriebsstunden oder festgelegten Kalendertagen geplant werden.

Beispiel: Für den Kran des Unternehmens wird ein Wartungsprogramm eingerichtet, das den Fuhrparkverantwortlichen an die bevorstehende 500-Stunden-Wartung erinnert. So ist der Wartungszyklus stets unter Kontrolle.

3.

Schnelle Störungsmeldungen vom Einsatzort

Mitarbeitende können eventuelle Störungen direkt über die mobile App melden. Der Meldung können Bilder und Details hinzugefügt werden, damit das Wartungsteam sofort alle nötigen Informationen erhält.

Beispiel: Ein Fahrer bemerkt ein Leck am Hydraulikschlauch. Er meldet den Defekt direkt über die App und fügt ein Foto hinzu. Das Wartungsteam sieht die Meldung sofort und kann die Reparatur sowie die Ersatzteilbestellung vorab planen.

4.

Wartungen zuweisen und nachverfolgen

Wartungsarbeiten lassen sich in Kiho gezielt zuteilen, terminieren und dokumentieren – inklusive Status, Kommentaren und Anhängen. So ist klar, wer was bis wann erledigt.

Beispiel: Der Wartungsleiter terminiert Ölwechsel und Bremsenprüfungen, weist sie dem Team zu und sieht den Bearbeitungsfortschritt auf einen Blick.

Kombinierbar – je nach Bedarf

Das Wartungsmodul von Kiho arbeitet nahtlos mit weiteren Bereichen zusammen. Besonders sinnvoll ist die Kombination mit Telematik, Fahrtenbuch, CAN-Bus-Daten und Fahrverhaltensanalyse – für volle Transparenz zu Nutzung, Zustand und Sicherheit.

Integrationen & Datenflüsse

Relevante Wartungs-, Fahr- und Fahrzeugdaten können bei Bedarf an Ihr ERP/Finanzsystem oder BI-Tool weitergeleitet werdenohne doppelte Erfassung. Optional ist SSO über Ihren Unternehmens-Identitätsanbieter möglich.

Warum Wartungen ein zentraler Bestandteil des Geschäftsbetriebs sind

Wartungsmanagement bedeutet viel mehr als nur das Beheben von Störungen. Wenn Wartungen systematisch geplant und nachverfolgt werden, reduziert das Unternehmen Stillstände, verlängert die Lebensdauer des Fuhrparks und vermeidet unnötige Reparaturkosten.

Wenn die Wartungshistorie und vorausschauende Wartungspläne jederzeit verfügbar sind, wird die Entscheidungsfindung zur Instandhaltung deutlich einfacher. Von Mitarbeitenden eingereichte Störungsmeldungen beschleunigen Reparaturmaßnahmen und senken das Risiko, dass aus kleinen Problemen große Ausfälle entstehen.

Systematische Wartungsplanung senkt Kosten und optimiert Ressourceneinsatz.

Wartungseintrag

Das Wartungsmodul von Kiho sorgt dafür, dass der Fuhrpark des Unternehmens zuverlässig einsatzbereit bleibt – ohne unangenehme Überraschungen. Wenn alle Wartungsdaten, Störungsmeldungen und Wartungspläne zentral an einem Ort verfügbar sind, wird der Betrieb reibungsloser und effizienter.

Kiho macht Fuhrparkpflege kontrolliert, vorausschauend und einfach.

Preise

Alle Paketen enthalten: SIM-Karte, zuverlässiges, leicht zu installierendes Tracking-Gerät sowie automatische Fahrererkennung. Ab dem Plus-Paket erhalten Sie zusätzlich fortgeschrittene Telematikfunktionen wie CAN-Bus-Überwachung. Das Premium-Paket erweitert diese um Funktionen für Wartung und Flottenmanagement, einschließlich Erinnerungen und Historienberichten. Das Pro-Paket enthält zusätzlich eine umfassende Fahrer-Verhaltensüberwachung, um Effizienz und Sicherheit noch weiter zu steigern.

Anzahl Ihrer Fahrzeuge hinzufügen:

Basic

10,90

pro Monat, jährlich berechnet (130,8 € / Jahr)

Demo vereinbaren

Wählen Sie Basic, wenn Sie:

  • Wissen möchten, wo sich Ihre Fahrzeuge sich befinden
  • Einen Nachweis für Behörden benötigen

Includes:

  • Digitales Fahrtenbuch

Plus

15,90

pro Monat, jährlich berechnet (190,8 € / Jahr)

Demo vereinbaren

Wählen Sie Plus, wenn Sie zusätzlich:

  • Fahrzeugfehler überwachen möchten
  • Sehen möchten, welche Einsatzorte abgedeckt wurden
  • Diebstahl von Kraftstoff verhindern möchten
  • Einfache Rechnungsstellung wünschen

Includes:

  • Digitales Fahrtenbuch
  • Telematik-Tracking
  • Fernüberwachung des Fahrzeugs
  • Erweiterte Fahrzeugdaten (CAN-Bus)

Premium

17,90

pro Monat, jährlich berechnet (214,80 € / Jahr)

Demo vereinbaren

Wählen Sie Premium, wenn Sie zusätzlich:

  • Fahrzeugwartung lückenlos nachverfolgen möchten
  • Erinnerungen für Serviceintervalle und Garantieerhalt wünschen
  • Fahrzeugschäden im Außendienst sofort erfassen wollen
  • Eine zentrale Servicehistorie für jedes Fahrzeug benötigen

Includes:

  • Digitales Fahrtenbuch
  • Telematik-Tracking
  • Fernüberwachung des Fahrzeugs
  • Erweiterte Fahrzeugdaten (CAN-Bus)
  • Wartungsplanung & Erinnerungen

Pro

29,90

pro Monat, jährlich berechnet (358,80 € / Jahr)

Demo vereinbaren

Wählen Sie Pro, wenn Sie zusätzlich:

  • Firmenimage und Profitabilität durch Berichte zum Fahrverhalten verbessern möchten
  • Fahrerleistung vergleichen und Risiken aktiv minimieren wollen
  • Alle historischen Flotten- und Wartungsdaten zentral nutzen möchten
  • Echtzeitberichte für Management & Controlling benötigen
  • Volle Kontrolle über alle Module in einer Plattform wünschen
  • Eine Rundum-Lösung für professionelles Flottenmanagement suchen

Includes:

  • Digitales Fahrtenbuch
  • Telematik-Tracking
  • Fernüberwachung des Fahrzeugs
  • Erweiterte Fahrzeugdaten
  • Wartungserinnerungen und historische Berichte
  • Fahrer-Verhaltensüberwachung

Das Wartungsmodul ist eine sinnvolle Erweiterung für die Fuhrparkverwaltung!

Lerne den Kiho-Service kennen.